
Die Vorteile von FabGoalie AI
In der schnelllebigen, modernen Textilproduktion ist die Qualitätskontrolle von Stoffen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Fähigkeit, hohe Qualität effizient sicherzustellen, ist eine der größten Herausforderungen für die Wettbewerbsfähigkeit.
Mit FabGoalie AI überwinden Sie die Grenzen der herkömmlichen manuellen Inspektion.

Kontinuierlicher Betrieb
Als KI-gestütztes Fehlererkennungssystem arbeitet FabGoalie AI rund um die Uhr. Im Gegensatz zur herkömmlichen manuellen Inspektion ist es skalierbar und immun gegen Ermüdung. Sie profitieren von einer Echtzeit-Überwachung – das ganze Jahr über. Dies steigert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern gewährleistet auch eine konstante und zuverlässige Inspektionsqualität.
Das System bietet eine Vielzahl von analytischen Diagrammen und Reporting-Funktionen für Echtzeit-Einblicke sowie langfristige Analysen. Fehlerberichte enthalten detaillierte Informationen wie Position, Größe, betroffene Fläche und Bewertungspunkte. Dadurch wird eine vollständige Rückverfolgbarkeit gewährleistet und wertvolle Erkenntnisse für Ihre Produktionsprozesse geliefert.

Automatisierte Fehlererkennung & operative Exzellenz
Im Kern der Lösung steht ein fortschrittlicher KI-Algorithmus, der entwickelt wurde, um Stofffehler zu erkennen und zu klassifizieren. Er identifiziert nicht nur eine Vielzahl von Mängeln, sondern kann auch automatisch reagieren.
Mittels eines Punktesystems bewertet FabGoalie AI die Schwere jedes einzelnen Fehlers. Basierend auf diesen Daten führt das System geeignete Maßnahmen durch, wie zum Beispiel das Ausschneiden fehlerhafter Stoffabschnitte.
Die Bewertungspunkte (Penalty Scores) sind anpassbar, um individuelle Qualitätsstandards und Anforderungen zu erfüllen.

Vielfältige & adaptive Fehlererkennung
Das KI-System unterstützt eine große Bandbreite an Stoffarten und -farben. Es kann häufige Fehler wie Hakenfasern, Ölflecken und mehr erkennen. FabGoalie AI nutzt Deep-Learning und Neuronale-Netzwerke, die mit einem umfangreichen Datensatz von Stoffbildern trainiert wurden. Dadurch ist es in der Lage, auch subtile Fehler zu identifizieren. Zudem verfügt es über adaptive Lernfunktionen, die eine Anpassung an unterschiedliche Stoffarten verschiedener Hersteller ermöglichen. Diese Flexibilität sorgt für eine hohe Kapitalrendite (ROI) für Stoffproduzenten.

Überall Einblicke gewinnen
FabGoalie AI ermöglicht die Kombination von Reporting aus verschiedenen Standorten und verfügt über eine moderne grafische Benutzeroberfläche (GUI) mit vorkonfigurierten Tabellen und verschiedenen Diagrammen direkt einsatzbereit.
Die Anwendung ist plattformunabhängig und bietet zahlreiche Reporting-Optionen. Zum Beispiel sorgt die GUI für ein reibungsloses Nutzererlebnis, das speziell auf Entscheidungsträger in Produktionsumgebungen zugeschnitten ist. QR-Codes bieten dem Vor-Ort-Personal schnellen Zugriff auf Dashboards, und die mehrsprachige Web-App erleichtert den globalen Zugriff sowie langfristige Analysen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Wollen Sie mehr über FabGoalie AI erfahren oder das System in Ihrer Einrichtung zu testen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Unser Team steht bereit, Ihre Fragen zu beantworten.